- Stobi
- Stọbi,Ruinenstätte der ehemaligen Stadt Stoboi, an der Mündung der Crna Reka in den Vardar, in der Republik Makedonien. Stoboi, wo schon zu illyrischer Zeit eine Festung bestand, bauten die Römer nach 168 v. Chr. zur größten Stadt Nordmakedoniens aus; es wurde 479 durch Goten, 518 durch ein Erdbeben zerstört, danach wieder neu errichtet. Trotz erneuter Erdbeben wurde es erst im 12./13. Jahrhundert ganz verlassen und verfiel. Freigelegt wurden Theater (2. Jahrhundert n. Chr., Ende des 2. Jahrhunderts in ein Amphitheater umgebaut), Stadttor, Bäder, Stadthäuser und -paläste, Bischofspalast (4. Jahrhundert), Bischofsbasilika (4. Jahrhundert), eine weitere Basilika (Synagoge), Pflasterstraßen u. a.; Skulpturen, Bodenmosaiken u. a. Funde befinden sich in Museen, v. a. in Skopje.
Universal-Lexikon. 2012.